

Mit dem Finger gezeichnet in der App Procreate Pocket.
Mit dem Finger gezeichnet in der App Procreate Pocket.
Was tut man als halbtags arbeitender Designer und Taugenichts? Man nimmt sich einen Tag frei und geht zur besten Zeit in einen Freizeitpark. Nämlich dann, wenn Familien (oder sonstige Gruppierungen von Menschen mit Alltag) keine Zeit für Spaß haben. Montags. Die einen arbeiten und andere nüchtern vom Wochenende aus. Außerdem ist das Wetter nach vielen Tagen Sonnenschein erstmals herbstlich kalt und der Himmel grau bedeckt, so dass niemand einen Ausflug planen würde. Niemand? Weit gefehlt. Eine kleine Gruppe wachsamer und (halb-)arbeitsloser Menschen erfüllte sich diesen Montag einen Traum.
Anni und ich waren also im Heide Park Soltau und all unsere Erwartungen wurden übertroffen. Der Park war leer. Nicht „leerer als am Wochenende“, sondern wirklich leer. Es waren nur wenige Dutzend Menschen vor Ort und die Schlangen waren kurz bis nicht vorhanden. Man konnte ohne eine Sekunde Wartezeit ins Wildwasserrafting und das Riesenrad wurde für nur einen einzigen Fahrgast gestartet. Es war ein Kindheitstraum, der an diesem Montag wahr wurde. Die endlosen Weiten eines künstlichen Paradieses standen uns ohne Schubsen, Drängeln und Nörgeln offen. Spätestens als wir am Mittag mit Enten am Teich saßen, Piraten-Pitas aßen und die Sonne über uns hereinbrach, wussten wir, dass wir an diesem Montag alles richtig gemacht hatten.
Update: Anni hat auf ihrem Blog Bilder und ein Video aus dem Heide Park gepostet.
Als Hamburger vermisst man eigentlich nichts, was Berlin einem bieten würde. Es gibt da nur eine Sache, die man am ehesten in Berlin wiederfindet: Berliner bzw. bestimmte gute Freunde. Also machten Anni und ich uns am Mittwoch auf den Weg nach Berlin. Wir planten einen Tagesausflug, der spontan und günstig sein sollte. Und das ist gar nicht so schwierig, da man heutzutage zwischen Mitfahrgelegenheiten, Fernbussen und Zügen nach eigenem Gusto wählen kann. „Hamburg, Berlin, Freunde und zurück für 30 Euro“ weiterlesen
Ich war mit meinem Herzensverein in Lübeck. Neben der vielen Arbeit an Schulen und langen Proben ließen wir es uns nicht nehmen, ein paar Stunden am Meer zu verbringen.
Reise-Shop – twodrifterss Webseite!
Meine Freunde Leonie und Armen haben ein Semester in Wales studiert und nun fahren sie zurück nach Deutschland. Auf Fahrrädern! Sie erleben dabei allerlei erzählenswerte Geschichte, die sie in ihrem Blog festhalten. Unterstützt sie bei der Reise, indem ihr Proviant sponsort und euch eine Postkarte schicken lasst.
Es weihnachtet von Hamburg bis Wien. » mehr Fotos auf Instagram