Animieren wie Disney

The 12 basic principles of animation were developed by the ‘old men’ of Walt Disney Studios, amongst them Frank Thomas and Ollie Johnston, during the 1930s. Of course they weren’t old men at the time, but young men who were at the forefront of exciting discoveries that were contributing to the development of a new art form. These principles came as a result of reflection about their practice and through Disney’s desire to use animation to express character and personality.

This movie is my personal take on those principles, applied to simple shapes. Like a cube.

So macht man Filme und Videospiele. Mit kleinen Tricks, die große Wirkung haben. (via @zerstoerer)

🔗 IBM: Diese 5 Trends sollen in den nächsten Jahren unser Leben verändern

IBM: Diese 5 Trends sollen in den nächsten Jahren unser Leben verändern

Umbra

Umbra ist das Werk meiner Kommilitonin Nina und mir. Es war die Semesterarbeit für unseren Kurs “Zeitbezogene Medien”. Es sollte ein Stopmotion-Film zum Thema “Illusion” entstehen.

Die Hauptrolle spielt eine surreale Stadt, deren Silhouette mysteriös und düster am Betrachter vorbeizieht. Das Endergebnis mag simpel und diffus erscheinen, wenn man nicht über den Aufnahmeprozess Bescheid weiß.

Umbra entstand aus Dutzenden Scherenschnitten, die auf zwei runden Holzplatten gegen ein beleuchtetes Blatt gedreht wurden. Die Konstruktion entstand in Zusammenarbeit mit Ninas Vater. Vielen Dank nochmal!

Die Musik ist von Newgrounds-User MrMusicalLion (LINK). Außerdem habe ich soundtechnisch ein wenig ausprobiert. So läuft der Song ab der zweiten Hälfte rückwärts. Weiterhin nutzte ich den Stereoklang, um den Song mit subtilen Stadtgeräuschen zu untermalen und die Verwirrung in dem audiovisuellen Spiel zu verstärken.