🔗 How Building a Black Hole for Interstellar Led to an Amazing Scientific Discovery

How Building a Black Hole for Interstellar Led to an Amazing Scientific Discovery

🔗 The Colors Of Motion

The Colors Of Motion

Drei Batman-Generationen – Ein Soundtrack

Drei Batman-Generationen vertont und visuell großartig in Szene gesetzt.

Update (10.01.2015): Das Video ist anscheinend in Deutschland gesperrt wurden, um es in einem weiteren Kanal exklusiv für Deutschland noch einmal hochzuladen (WTF?). Wie auch immer. Hier der Ersatzlink für das Video.

🔗 Netflix

Netflix

Her (2013)

Wie sehen Beziehungen aus, wenn jeder mit Google Glass und einer Apple Watch durch die Gegend rennt, mit Siri und Cortana redet und keinen Menschen um sich herum beachtet? In der hyperdigitalen Welt von übermorgen sind Computer ständige Weggefährten und unser soziales Zentrum.

Wie weit das soziale Techtelmechtel zwischen Mensch und Maschine gehen kann, zeigt Spike Jonze in seinem Film „Her“. Theodore Twombly, der hauptberuflich Liebesbriefe schreibt, verliebt sich darin in sein Betriebssystem Samantha. Samantha hat keinen Körper, sondern ist nur in Form ihrer Stimme anwesend. So entsteht ein wunderschönes und dichtes Kammerspiel zwischen Joaquin Phoenix und der Stimme von Scarlett Johansson. 

Besonders begeistert hat mich die Darstellung der Zukunft. „Her“ wurde in Shanghai gedreht und die Stadt wurde zu meinem heimlichen Star des Films. Spike Jonze beweist durch subtile Anpassungen von Mode und Architektur sehr viel Stil – fernab von allen dystopisch-zerstörten oder klinisch-modernen Zukunftsvisionen, auf die sonst zurückgegriffen wird. 

Kurzum: Ich mag „Her“.

Invictus

William Ernest Henley schrieb das Gedicht Invictus, als man ihm seinen zweiten Fuß amputieren wollte. Nelson Mandela schöpfte Kraft und Hoffnung aus diesen Worten, als er in Haft saß. Unbezwingbar wollten diese Männer sein. Unbezwungen sollte die südafrikanische Rugbymannschaft 1995 die Weltmeisterschaft gewinnen.

In Invictus verfilmt Clint Eastwood den Amtsantritt von Nelson Mandela und wie dieser die Rugbyweltmeisterschaft als Instrument der Einheit nutzte. Wer sich für starke Worte, Geschichte und ein positives Grundgefühl begeistern kann, sollte sich diesen Film unbedingt ansehen.