Ich war diese Woche Teil des Team von Creative Change. Gemeinsam haben wir in zwei Magdeburger Schulen eine Projektwoche zum Thema Rassismus/Willkommenskultur durchgeführt. Die Gedanken und kreativen Beiträge der Schüler waren sehr anregend. Ich habe viel darüber gelernt, was Rassismus mit Angst zu tun hat und wie viel Unwissenheit über Flüchtlinge herrscht (Spoiler: sehr viel).
In den letzten Tagen habe ich auch über die Zukunft Deutschlands nachgedacht in Anbetracht von rechten Aufmärschen und rechten Parteien, die sich als Durchschnittsdeutsche sehen. So kann es definitiv nicht weitergehen. Eine inhaltliche Auseinandersetzung ist notwendig und wird zum Glück auch kostenlos von der Bundeszentrale für politische Bildung bereitgestellt.
Beauty means diversity and I travel the world to discover it. From Western Europe to African Tribes, and from Rio de Janeiro to China, I try to capture, in my photos, natural and diverse faces.
Diesen Beitrag schreibe ich auf Tumblr. Seit Jahren verwende ich das Blogsystem wegen seiner Einfachheit und der sozialen Funktionen. Seit einiger Zeit tut sich einiges in Sachen Design bei Tumblr. Dinge sind sehr viel schöner und noch einfacher geworden. Das beste Beispiel ist die Tumblr App für iOS. Wer sich für Design interessiert sollte sich unbedingt die Analyse von Brian Lovin ansehen.
Communications will become sight-sound and you will see as well as hear the person you telephone. The screen can be used not only to see the people you call but also for studying documents and photographs and reading passages from books. Synchronous satellites, hovering in space will make it possible for you to direct-dial any spot on earth, including the weather stations in Antarctica (shown in chill splendor as part of the ‘64 General Motors exhibit).
Welcome to the fastest, smoothest, most precise professional image editing software, exclusively for Mac. Visit to download a free trial now!
Als ich vor rund 8 Jahren das erste Mal mit Photoshop in Berührung kam, wusste ich nicht, dass das der Ausgangspunkt meiner beruflichen Zukunft wird. Gemeinsam mit den Programmen Illustrator und InDesign bildet Photoshop die Dreieinigkeit des digitalen Designs. Adobe hat mit seiner Creative Suite einen hohen Standard gesetzt. Doch die Programme sind mittlerweile in die Jahre gekommen und nutzen bei Weitem nicht aus, was mit der heutigen Technik möglich wäre.
Nun kommt eine zweite Firma ins Spiel. Auch Serif entwickelt wie Adobe seit den Achtzigern Software für kreative Produzenten. Doch Serif ist weitaus unbekannter und entwickelte bislang nur für Windows. Eine neue Produktreihe namens Affinity soll nun alles ändern. Mit einem Fokus auf Apple User, viel Style und Performance entwickelt Serif derzeit ein Softwarepaket, das die Creative Suite von Adobe ersetzen könnte. Affinity Designer, Photo und Publisher sind eindeutig an Illustrator, Photoshop und InDesign angelehnt. Die Dreieinigkeit bekommt eine erstzunehmende Konkurrenz! Für mich als Designer ist das eine tolle Nachricht, weil ich viel günstiger an eine vergleichbare und vielleicht noch bessere Alternative komme.
Affinity Designer ist bereits seit letztem Jahr erhältlich. Nun erscheint mit Affinity Photo eine Testversion, die zeigen soll, ob man Photoshop von seinem Thron stoßen kann. Ich freue mich aber besonders auf Affinity Publisher, denn Vektor- und Grafikprogramme gibt es einige (wenn auch ziemlich schlechte), aber in Sachen Layout ist InDesign das letzte Programm seiner Art. Also Affinity Publisher, ich zähle auf dich.
A lot of people in the tech industry talk about “changing the world” and “making people’s lives better.” But bad design is excluding whole sections of the population from the benefits of technology. If you’re a designer, you can help change that. By following some simple principles, you can create more inclusive products that work better for everyone, especially the people who need them the most.
Ein wichtiger Artikel für Designer und Entwickler. Wir vergessen viel zu oft, dass wir mit unseren Entscheidungen Menschen ausschließen, deren Realität wir nicht kennen. Design muss inklusiv sein. Und ich sage das nicht, weil ich es besser mache, sondern um mich selbst daran zu erinnern.
Gestatten, Sinah. 23 Jahre. Mit 5 eingeschult worden. 5 Jahre Handelsakademie. Ein Jahr beim Wirtschaftsstudium in Salzburg verschissen. 3 Jahre Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, dieses Mal richtig. 2 Jahre währenddessen Vollzeit gearbeitet, meistens Praktika. Jeden Sommer Ferialjobs. Meistens mehrere.
Das Thema Bildung ist momentan in aller Munde. Nach NainasTweet über die Schule folgt nun Sinahs Beitrag über das Studium.
Sieben Wochen, neun Länder, elf Städte und vor allem: elf Videospiele. So lautet der Plan der Tour Bueno, die seit dem 5. Januar läuft. Hinter dem Projekt stecken die beiden Game-Designer Benedikt Hummel und Marius Winter, bekannt als Major Bueno.
Die Zeit schreibt über ein Projekt, das ich gespannt verfolge.
Sie haben die Wahl: 15 Projekte haben wir in den vergangenen Monaten ausgezeichnet. Entscheiden Sie nun mit Ihrer Stimme, wer der Primus-Preisträger des Jahres 2014 werden soll. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält 10.000 Euro Preisgeld.
Der Verein People’s Theater, wo ich meinen Zivildienst absolvierte, hat die Chance auf 10.000 Euro. Ein paar Sekunden unserer Zeit reichen dafür. Jeden Tag kann man eine Stimme abgeben.
People’s Theater e. V. hat sich der Konfliktbewältigung verschrieben. Mithilfe von theaterpädagogischen Projekten fördert der Verein aus Offenbach seit 2001 Sozialkompetenzen und Integrationsprozesse an europäischen Schulen.
Wenn ihr jung, kreativ und ehrgeizig seid und Zeit und Lust habt, könnt ihr auch selbst mitmachen und euch auf peoples-theater.de näher informieren.